Sprachmobilinfo.ch
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English
Herzlichen Dank für Ihre Spende.

IBAN: CH15 0900 0000 6142 21336

Der Verein sprachmobil.ch goes digital -               ehrenamtliche IT-Fachperon gesucht

2/11/2022

0 Comments

 
Picture
Der Verein sprachmobil.ch möchte auch das digitale Deutschlernen unterstützen. Deshalb arbeitet er an der Entwicklung einer digitalen Plattform auf der Basis eines IPads (oder anderes Tablet), auf der die freiwilligen Sprachbegleiter:innen mit ihren Lernenden gemeinsam unterwegs sein können; sowohl im Rahmen einer analogen Lernbegegnung vor Ort als auch dezentral. Für die Realisierung dieses digitalen Deutsch-Sprachlern-Angebotes für Menschen mit Fluchthintergrund sucht der Verein sprachmobil.ch deshalb eine ehrenamtliche Fachperson aus dem Bereich Bildung/Software/IT. Zum einen soll sie für die Zusammenstellung eines sogenannten APP-Websites-Kiosk verantwortlich sein. Zum anderen bringt sie Kenntnisse einer Gerätverwaltungssoftware mit (Bsp. Jamf NOW Standard), mit welcher das digitale Deutschlernangebot verwaltet und kontrolliert werden kann. Zum Angebot des digitalen Kiosks sollen die geeignetsten Deutsch-Sprachlern-Apps gehören als auch Gratisangebote einschlägiger Websites/Dienste aus dem deutschsprachigen Raum. Zudem sollen im Kiosk APPs und/oder Websites integriert sein, die Auskunft und Daten über die Schweiz beinhalten und liefern. Von Nutzen wären zudem APPs und/oder Websites mit Deutschlernangeboten, deren Referenzsprache mit den Erstsprachen der BenutzerInnen übereinstimmen (Bspw. Farsi, Tigryinia, Kurdisch usw.)
Der gesamte Kiosk soll die fünf folgenden Lern-Stufen abbilden:
  • 1. Deutsch-Erstorientierung
  • 2. A1 wie Ankommen
  • 3. A2 wie  Alltag
  • 4. B1 wie Bravo
  • 5. B2 wie Bravissimo,
also ermöglichen, dass von absoluten AnfängerInnen bis ausgewiesenen Fortgeschrittenen auf und mit dem IPad Deutsch üben und lernen können. Der Kiosk soll deshalb auch mit APPs/Links zu Websites bestückt werden, die in der Lage sind die individuellen Fortschritte der Lernenden abzubilden.
Kenntnisse:
- Funktionsweise von Sprachlern-APPS
- Geräteverwaltungssoftware: Jamf NOW Standard; oder ähnliche Software
Interessierte Personen wenden sich bitte an
Billy Meyer
info@sprachmobil.ch
DANKE!

0 Comments



Leave a Reply.

Willkommen

Projekt

Umsetzung

Impressum

Kontakt

Copyright © 2016 | sprachmobil.ch | Der mobile Lern-Begegnungsraum für Geflüchtete
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English