Sprachmobilinfo.ch
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English
Herzlichen Dank für Ihre Spende.

IBAN: CH15 0900 0000 6142 21336

Die neuen Freiwilligen - neue Studie zu altem Thema

22/6/2018

0 Comments

 
Bild
Bild
Anregende Gedanken aus dem Vorwort der neuen Studie aus dem Hause GDI,
Gottlieb Duttweiler Institute / Economic and Social Studies:

«Statt von Freiwilligenarbeit, sollten wir von Partizipation sprechen. Bei Partizipation unterscheidet man nicht zwischen Hilfeleistenden und Hilfeempfängern. Es gibt nur Teilhabende, die gemeinsam Probleme angehen oder Freiräume erkunden, die gemeinsam über Ziele diskutieren, statt nur vorgegebene Aufgaben auszuführen. Teilhabe lässt sich nicht einfach an den Markt oder Roboter delegieren. Das Erkunden von Freiräumen folgt in diesem Verständnis nicht der Konkurrenzlogik. Es geht um die Erkundung von Potenzialen und nicht um die Behebung von Missständen. Einer solchen Potenzialorientierung liegt eher der Gedanke «da könnten wir doch etwas tun» zugrunde als «da muss doch jemand etwas tun», wie es bei Missständen oft der Fall ist. potenzialorientierter. Sie wollen mitreden, statt nur auszuführen. Digitale Mittel geben uns die Möglichkeit, Partizipation auf eine ganz neue Ebene zu heben. Die Unterscheidung zwischen Helfenden und Hilfsbedürftigen wird aufgehoben. Damit Partizipation gelingt, müssen die etablierten Akteure Kontrolle abgeben. Denn das Betreten von Freiräumen ist immer mit Risiken verbunden.»
 

0 Comments



Leave a Reply.

Willkommen

Projekt

Umsetzung

Impressum

Kontakt

Copyright © 2016 | sprachmobil.ch | Der mobile Lern-Begegnungsraum für Geflüchtete
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English