Sprachmobilinfo.ch
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English
Herzlichen Dank für Ihre Spende.

IBAN: CH15 0900 0000 6142 21336

Erfreuliche Entwicklung von sprachmobil.ch

12/8/2022

0 Comments

 
Medienmitteilung zum Projekt sprachmobil.ch / 11. August 2022
 
Schon 6000 Gäste im sprachmobil.ch
 
Basel. Der erste mobile Deutsch-Lernbegegnungsraum für Geflüchtete in der Nordwestschweiz – das sprachmobil.ch - hat einen weiteren Meilenstein erreicht. In der ersten Augustwoche konnte das ausschliesslich von Freiwilligen betriebene und von privaten SpenderInnen und Stiftungen finanzierte Projekt den 6000. Gast begrüssen. Seit Mitte November 2018 haben Geflüchtete der Kantone Basel, Baselland, Aargau und Solothurn die Möglichkeit im sprachmobil.ch die deutsche Sprache kennenzulernen oder ihre vorhandenen Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die Besucherinnen und Besucher stammen aus 18 verschiedenen Nationen und sind zwischen 5 und 65 Jahre alt. Seit November 2020 verfügt der Verein auch über zwei kleine Fahrzeuge, mit welchen die Freiwilligen in die Gemeinden fahren können.
 
Kostenlose Schulung für Geflüchtete
 
Im Herbst 2021 hat der Verein sprachmobil.ch erfolgreich die erste Schulung von Geflüchteten zu SprachassistentInnen durchgeführt. Jetzt läuft die Anmeldefrist für die dritte Schulung. Start ist am 22. Oktober 2022. Wiederum sollen maximal acht Menschen mit Fluchthintergrund und fortgeschrittenen Deutschkenntnissen dazu befähigt werden, neu in der Nordwestschweiz angekommene Geflüchtete, die noch über keinerlei oder nur sehr wenig Deutschkenntnisse verfügen, für die deutsche Sprache zu sensibilisieren. Die für die Geflüchteten kostenlose Schulung (7 Module) wird von drei Kursleiterinnen (Methodik/Didaktik, Traumapädagogik sowie Interkulturelle Kompetenz) durchgeführt. Bereits während der Schulung erhalten die Sprachassistentinnen und Sprachassistenten die Möglichkeit, ihre neu erworbenen Fähigkeiten anzuwenden. Begleitet von MentorInnen werden sie während 10 Einzelstunden ihren Lernenden eine Erstorientierung in der neuen Sprache ermöglichen. Der niederschwellige Unterricht erfolgt unter Zuhilfenahme der gemeinsamen Erstsprache.  
Mehr Informationen zum Weiterbildungsangebot für Geflüchtete:
Sarah Besch, Koordinatorin 076 225 05 70 oder Email an sarahbesch@sprachmobil.ch
 
0 Comments



Leave a Reply.

Willkommen

Projekt

Umsetzung

Impressum

Kontakt

Copyright © 2016 | sprachmobil.ch | Der mobile Lern-Begegnungsraum für Geflüchtete
  • Willkommen
  • Projekt
  • Schulung von Geflüchteten
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Mitwirken
  • Spenden
  • Kontakt
  • Some English