Der Verein sprachmobil.ch sucht zwei neue Vorstandsmitglieder - Mandatsbeginn Januar 2023 - ehrenamtlich
Weiterentwicklung des Projektes - von der Pionierphase in die Konsolidierungs- und Differenzierungsphase Mit der Erweiterung des Vorstandes beabsichtigt der Verein sprachmobil.ch anfangs 2023 eine strukturelle Veränderung. Die Aufstockung auf sechs Vorstandsmitglieder soll die Abrundung der Pionierphase (2017 - 2022) abbilden und den Beginn der Differenzierungs- und Konsolidierungsphase einläuten. Alle bisherigen vier Vorstandsmitglieder (Freund, Partnerin) verbleiben im erweiterten Vorstand, auch wenn zwei von ihnen weiterhin eher im Hintergrund agieren und keine Schnittstelle nach aussen herstellen. Die neuen zwei Vorstandsmitglieder sollen Aufgaben erhalten, Verantwortung übernehmen und Kompetenzen haben.
«Schulung von Geflüchteten zu SprachassistentInnen», Mit-Organisation, Kontakt zu ZHAW, Rekrutierung
Fahrzeuge (Pflege, Verträge, Versicherungen usw.)
Grafik Jahres-Broschüre 2023, Flyer usw.
Qualitätssicherung
Bedienung und Pflege Soziale Medien
Bedienung und Pflege Website (sprachmobil.ch / sprachmobilinfo.ch)
Wir freuen uns, wenn sich Menschen für die ehrenamtliche Vorstandsarbeit bewerben, die neben ihrer Freude und ihrem Engagement folgende Fertigkeiten und Erfahrungen mitbringen:
Erfahrung als ehrenamtliche Vorstandskraft in einem von Spenden finanzierten Projekt
Fachliche Erfahrung in einem oder mehreren der oben aufgelisteten Bereiche
Offenheit für Themen und Aspekte verschiedener Herkunftskulturen
Geschick und Freude für Kontakte nach aussen
Gesunde Achtsamkeit für Selbstvorsorge
Ca. 3 Stunden Zeit pro Woche
Freude am Austausch mit Freiwilligen und mit anderen Vorstandsmitgliedern
Sehr willkommen im Vorstand ist auch eine Person mit Fluchthintergrund.