Sprachmobilinfo.ch
  • Willkommen
  • Mitmachen
  • Projekt
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Spenden
  • Some English
  • Austausch Freiwillige
Bild

Update Corona:
Im Moment, und sehr wahrscheinlich bis am 28. Februar 2021, ist das sprachmobil.ch vor allem als

sprachmobil.ch DIREKT (online) und vereinzelt
​als sprachmobil.ch SPEZIAL (in Räumen vor Ort) unterwegs.

sprachmobil.ch läuft ab sofort
auch mit Strom

Der mobile Lern-Begegnungsraum für Geflüchtete
in der Nordwestschweiz

WWW.SPRACHMOBIL.CH
Kurz und knackig: sprachmobil.ch im Regionalsender Tele M1 für die Kantone Aargau und Solothurn
Bild
 Interview im Regionaljournal Basel/Baselland vom 3.November 2018
Zum Interview
Der Promotion-Trailer zum sprachmobil.ch!
Bild
Mehr zum Projekt

Die Sprache ist ein Schlüssel zur Integration

​Eine Sprache zu lernen fördert die Integration und erhöht die Sichtbarkeit in der Gesellschaft. Das Projekt sprachmobil.ch will das Angebot, die deutsche Sprache zu erlernen, hin zu den geflüchteten Menschen bringen. Und zwar dorthin, wo sie vorübergehend leben, auf ihren Asylentscheid warten oder arbeiten. sprachmobil.ch will vor Ort die Menschen für die deutsche Sprache sensibilisieren und sie ermutigen das Abenteuer Sprache Lernen spielerisch in Angriff zu nehmen. Denn schon ein paar Worte Deutsch stärken das Selbstvertrauen und fördern die alltägliche Unabhängigkeit.
Radiobeitrag im Regionaljournal Basel / Baselland von Radio SRF 1 zum Spendenkick-Off
Vertical Divider
Spenden über Kreditkarte und
​
(neu) Post Finance
Bild
Bild
Oder mit Einzahlungsschein auf Postscheckkonto
Das von Freiwilligen initiierte Projekt sprachmobil.ch rollt nur mit Ihrer Unterstützung. Ab sofort können Sie spenden!
IBAN CH15 0900 0000 6142 2133 6
Verein sprachmobil.ch
4056 Basel

Mehr >

Ich will mich engagieren

Bild
Ihr Interesse freut uns.
Hier finden Sie, wie Sie sich engagieren können.
www.benevol-jobs.ch/de/einsatz/deutsch-lernbegegnung-im-sprachmobilch

Ganz aktuell
Lesen Sie immer das Neueste zum Projekt sprachmobil.ch.

Was macht sprachmobil.ch so besonders?

Lernen in Kleingruppen

 sprachmobil.ch bietet maximal sechs Personen Platz. Die Lern-Begegnungen finden im oder vor dem Fahrzeug statt.

Lern-Begegnungen vor Ort

sprachmobil.ch parkiert vor Wohn- heimen, Asylunterkünften, staatlich angemieteten Wohnhäusern usw.

Unkonventionelle Methoden

sprachmobil.ch stellt die Lernatmosphäre in den Vordergrund. Im Kreis sitzen und begleitet zusammen unterwegs sein.

Willkommen

Projekt

Umsetzung

Impressum

Kontakt

Copyright © 2016 | sprachmobil.ch | Der mobile Lern-Begegnungsraum für Geflüchtete
  • Willkommen
  • Mitmachen
  • Projekt
  • Aktuelles
  • Umsetzung
  • Spenden
  • Some English
  • Austausch Freiwillige